zurückGeneration des iCDT 1. GenerationIn der ersten Generation des icdt wurden die Türen noch über Bowdenzüge betätigt.Die Positionierung erfolgte über den Freilauf.2. GenerationIn der zweiten Generation des icdt erfolgt die Klemmung des Freilaufs um ein freies Positionieren zu ermöglichen.Bei der Türbetätigung kommen nun unsere intelligenten µActuatoren zum Einsatz. Sie ermöglichen das Öffnen und Schließen der Türen. 3. GenerationDie Masse des Freilaufs wird von der Türbefestigung entkoppelt.Somit wird die Belastung der Tür verringert, da nicht mehr so viel Gewicht an ihr lagert.Bei der Türbetätigung kommen auch in Zukunft unsere µActuatoren zum Einsatz. Wünschen Sie mehr Informationen?Dann schreiben Sie uns!